Über uns
Unsere Vision und Mission ist es, der bevorzugte Risikomanagement-Anbieter im deutschsprachigen Europa zu sein. Dies erreichen wir durch Methoden und Technologie state-of-the-art sowie höchste Servicequalität.
Unsere massgeschneiderten Lösungen: Wir verstehen unsere Kunden und sind vor Ort. Gemeinsam mit den Kunden stellen wir die jeweils zum Geschäftsmodell passenden und regulatorisch richtigen Lösungen aus unseren Modulen zusammen.
Unser „atmendes“ Experten Netzwerk: Das Netzwerk aus erfahrenen Risikomanagern, Entwicklern und Finanzmathematikern garantiert die schnelle und flexible Umsetzung von Markt- und Kundenanforderungen jeglicher Grösse und Komplexität.
Unsere FMA-Zulassung und unsere ISAE3000/3402-Zertifizierung: Als aufsichtsbehördlich bewilligter Risikomanager garantieren wir mit unseren ISAE-zertifizierten Systemen und Services stabile und gesicherte Top-Qualität.
Unser Technologievorsprung: Wir binden innovative Technologiepartner ein und überraschen unsere Kunden mit neuen Möglichkeiten und Marktchancen im Risikomanagement.
Das Team

«Wir haben Risikomanagement für die tägliche Praxis entwickelt – unsre Lösungen bremsen nicht, sondern zeigen Möglichkeiten auf.»
Dr. Günter Unterleitner | Gründer, Geschäftsführer
- Doktorat der Wirtschaftsinformatik an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
- Experte für Projekt-, Prozess- und Risikomanagement, IT-/RZ-Management, In-/Outsourcing
- 30 Jahre Erfahrung in Banken und Industrie als Vorstand, Geschäftsführer, Bereichsleiter, Projektleiter, Consultant, Interim Manager
- Gründer und Inhaber myPEX meine ProzessEXzellenz
- Lektor für Risikomanagement an der Universität Liechtenstein für den EMBA Master Lehrgang

«Innovation und Kompetenz sind das Tor in eine erfolgreiche Zukunft. Leistungsfähige Partnerschaften sind der Schlüssel, um dieses Tor zu öffnen»
Alfred Jäger | Gründer
- 1972 – 1990 delacher + co, Internationale Transporte, Wolfurt. Operating, Programmierung, Leitung Softwareentwicklung und Mitglied der Geschäftsleitung, zuständig für Organisation und IT
- 1991 – 1995 Entwicklung eines flexiblen und international einsetzbaren Logistik-ERP-Paketes auf der Basis neuester Technologien
- 1995 – 2002 Gründung der trans-flow Software GmbH, Wolfurt, gemeinsam mit der Familie Delacher mit dem Ziel der Weiterentwicklung, Vertrieb, Einführung und Betreuung der Software
- 2002 Verkauf der trans-flow an WEB International, Luxemburg
- 2003 Gründung der VISION-FLOW Software GmbH, Dornbirn.

«Massgeschneiderte und nachhaltige Lösungen gemeinsam mit Kundenorientierung und Kompetenz sind der Schlüssel zum Erfolg von SynoFin.»
Reto Grässli | Verwaltungsratsmitglied
- Wirtschaftsinformatiker
- Über 30 Jahre Erfahrungen in der IT und im Finanzdienstleistungssektor – im Speziellen im Banken- und Fondsbusiness
- Führungsfunktionen in Fund-Operations und -Risikomanagement, IT-Engineering, -Infrastruktur und -Business Relations
- Projektleitungen Strategische Initiativen und Core Banking
- Business Analyst und Key Account Manager
- Fachcoach und Wissensmanager zu System-Migration, IT-Security und Prozessoptimierung

«Präzision in der Berechnung und Flexibilität in der Umsetzung zeichnen unsere Risikomanagement-Lösungen aus.»
Dario Brander | Leiter Risikoanalyse & -modellierung
- DAS in Banking & Finance und MA Universität Zürich
- Leitung Rechenkernentwicklung und –testing
- Spezialist Pricing und Risikorechnung Finanzinstrumente (inkl. Derivate & Strukturierte Anlageprodukte)
- Risikomanagement, Kundensystembetreuung, Analyse
- Produktdokumentation
- Mehrjährige Erfahrung als Risk & Investment Analyst bei einem Schweizer VSV-Vermögensverwalter

«In der dynamischen Finanzwirtschaft bieten sich für die Finanzwissenschaft immer wieder neue Herausforderungen. Mit dem Worst Case Finder und SynoFin gelingt es nicht nur Schritt zu halten, sondern auch Vorreiter zu sein.»
Prof. Dr. Thomas Breuer | Finanzmathematik
- Worst Case Finder Architektur, Design und Entwicklung
- Finanzmathematische Analysen und Studien
- Direktor der Forschungszentrum für Prozess- und Produkt-Engineering, FHV, Dornbirn
- Diplom ETH Zürich, Doktorat Universität Cambridge, Habilitation Universität Salzburg
- Experte für Statistik, Bankwirtschaft und Entscheidungstheorie
- 15 Jahre Erfahrung in Bankenaufsicht und bankwirtschaftlicher Forschung
- Beratungs- und Software-Projekte bei Banken und Notenbanken im deutschsprachigen Raum
- Ausbildner bei In- House-Schulungen in verschiedenen Notenbanken
Sie haben Fragen oder Interesse?
Gleich Termin vereinbaren.